- Home
- Reiseziele
- Westeuropa
- Irland
- Kerry Way
Highländer-Highlights
- Derrynane House
- Staigue Fort
- Dromore Castle
- Old Kenmare Road & Old Butter Road
- Lebendiges Killarney & urig-irische Orte
Wanderungen
Anforderung: | gute Grundkondition |
Höhendifferenz: | 300 - 900 Meter/Tag |
Wanderzeiten: | ca. 4-7 Std./Tag (inkl. Pause) |
Wandertage: | 6 von 8 |
Detaillierte Informationen finden Sie im Reiseverlauf. |
Der Kerry Way ist mit einer Gesamtstrecke von 215 km Irlands längster Fernwanderweg und führt Wanderer entlang des Atlantiks durch einige der landschaftlich reizvollsten Ecken der Grünen Insel. Spektakuläre Ausblicke, ursprüngliche Naturlandschaften und traditionelle Bauernhöfe treffen hier entlang traumhafter Wege auf alte Schlösser, urige Dörfer und Burgruinen.
Reiseverlauf
Ankunft im Dorf Glenbeigh
Individuelle Anreise
Glenbeigh begrüßt seine Besucher tief im Südwesten Irlands mit seinen urigen Pubs und traditioneller Musik. Nach der Anreise mit öffentlichen Bus ein herrlicher Auftakt zu einer schönen Wanderwoche auf dem Kerry Way.
1 Nacht in Glenbeigh
Von Glenbeigh nach Cahirsiveen
Rossbeigh Hill - Bucht von Dingle

Direkt von Glenbeigh aus starten wir unsere Wanderung auf dem Kerry Way in südwestliche Richtung. Das heutige Tagesziel ist der Ort Cahersiveen. Unterwegs überquert man den Rossbeigh Hill und kann von dort aus fantastische Ausblicke über die Bucht von Dingle und die Dingle-Halbinsel genießen. Es geht weiter über Drung Hill, immer wieder mit spektakulären Ausblicken auf den wilden Atlantik.
ca. 19 km I 5,5 Std. I max. 420 HM
1 Nacht in Cahirsiveen
- Frühstück
Von Cahirciveen nach Waterville
sanfte Erhebungen - Blick auf das offene Meer

Der heutige Abschnitt führt im Inland über eine sanfte Erhebung, die mit Heidekraut und Torf bedeckt ist. Auf dem Weg werden einige kleine Hügel überquert, von denen aus man immer wieder einen herrlichen Blick auf das umliegende Land und das offene Meer hat. Über kleine Sträßchen geht es bis nach Waterville. Der wohl berühmteste Sohn des Ortes ist der große Charlie Chaplin. Er und seine Familien verbrachten hier ausgedehnte Ferien, heute erinnert eine Bronzestatue an der Promenade an seine Liebe zu diesem Ort.
ca. 21,5 km I 6 Std. I max. 900 HM
1 Nacht in Waterville
- Frühstück
Von Waterville nach Caherdaniel
besonders schöner Abschnitt - Abstecher zum Derrynane House

Ein besonders schöner Abschnitt des Kerry Ways führt von Waterville nach Caherdaniel. Wir wandern durch einen von Haselnusssträuchern und Fuchsienhecken gesäumten Wald. Ein kurzer Abstecher zum Derrynane House, dem Stammahus von Daniel O'Connell lohnt sich. Daniel O'Connell setzte sich in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts vor allem für die Gleichberechtigung der Katholiken und die Aufhebung der Union zwischen Irland und Großbritannien ein und gilt als der große Befreier Irlands. Die Hauptverkehrsstraße in Dublin ist heute nach ihm benannt.
ca. 14 km I 4 Std. I max. 300 HM
1 Nacht in Caherdaniel
- Frühstück
Von Caherdaniel nach Sneem
Ballycarnahan Hill - Staigue Fort
Heute führt der Kerry Way ein wenig ins Inland zu Fußen des Ballycarnahan Hill. Dieser Teilabschnitt ist auch als "The Old Butter Road" bekannt. Im 19. Jahrhundert wurde über diese Wege Butetr nach Cork transportiert, um sie von dort aus in alle Welt zu verschiffen. Entlang des Weges lohnt sich ein Zwischenstopp am Staigue Fort, einem der größten und besterhaltensten Ringforts in ganzIrlands. Man vermutet, es stammt aus dem ersten Jahrhundert vor Christus. Tagesziel ist der bunte Ort Sneem.
ca. 19 km I 5,5 Std. I max. 350 HM
1 Nacht in Sneem
- Frühstück
Von Sneem nach Kenmare
Derryquin Forest - Dromore Castle
Die heutige Tagesetappe führt hinaus aus Sneem und durch den Derryquin Forest bis in die Bucht von Kenmare. Entlang des Weges passiert man das Dromore Castle aus dem frühen 19. Jahrhundert, welche für Denis Mahony, einen Minister der Church of Ireland, gebaut wurde. Anschließend führt der Weg hinauf auf den Gipfel des Gortamullin Hill und anschließend wieder abwärts bis nach Kenmare.
ca. 21 km I 5 Std. I 650 HM oder ca. 30 km I 9 Std. I max. 650 HM
1 Nacht in Kenmare
- Frühstück
Über den "Old Kenmare Road" nach Killarney
alte Bauernhofruinen - urig-traditionelle Pubs - Ross Castle
Der "Old Kenmare Road" führt uns auf der finalen Etappe bis in die Stadt Killarney. Der "Kenmare Road" wird heute nicht mehr für den Autoverkehr genutzt und führt durch alte Bauernhofruinen und aufgegebene Felder – Zeugen einer vergangenen Zeit. Mit ein wenig Glück begegnet man auch dem einheimischen Rotwild, dass hier das Land durchstreift. Unsere Reise auf dem Kerry Way endet in der lebendigen Stadt Killarney. Hier findet man ausgezeichnete Restaurant, urig-traditionelle Pubs und sympathische Einkaufsmöglichkeiten. Empfehlenswert sind das Ross Castle, das Muckross House und die schöne Kathedrale. Ein perfekter Ort, um die Wanderung auf dem Kerry Way ausklingen zu lassen.
ca. 25 km I 7 Std. I max. 560 HM
1 Nacht in Killarney
- Frühstück
Céad slán – One Hundred Goodbyes Ireland!
individuelle Heimreise
Auch die schönste Zeit geht einmal vorbei. Nach dem Frühstück heißt es, Abschied nehmen und sich auf Heim- oder Weiterreise vorbereiten.
- Frühstück
Termine & Preise
Enthaltene Leistungen
- 7 Nächte im Doppelzimmer/Zweibettzimmer mit Du/WC
- 7x Frühstück (F)
- Gepäcktransport: Sie wandern nur mit Tagesgepäck
- Wander- und Infopaket
Zubuchbare Leistungen (Preise p.P.)
- Flug nach/von Dublin
Hinweise
- Änderungen der Unterkünfte und des Reiseverlaufs vorbehalten.
- Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Möchten Sie die Umwelt schützen? Hier können Sie die Emissionen Ihrer Flüge kompensieren.
Corona Hinweise
- Mit Buchung dieser Reise bestätigen die Teilnehmer die Einhaltung der Einreisebestimmungen für den kompletten Reisezeitraum.
- Bei Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung über unsere Website, zahlen wir den zusätzlichen "Corona-Reiseschutz"
An- & Abreise
Zug zum Flug
Wenn Sie Ihre Flüge über Highländer Reisen buchen, haben Sie die Möglichkeit auch ein Rail & Fly-Ticket hinzu zu buchen.
Flug
Buchen Sie selbst oder lassen Sie sich von uns beraten. Wir buchen zu tagesaktuellen Preisen bei den Fluglinien direkt und übernehmen gern die Buchung für Sie vor.
Start- und Endflughafen: Dublin, Cork, Shannon oder Kerry
Gerne beraten wir Sie bezüglich Ihrer Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Startunterkunft bzw. von der Endunterkunft zurück zum Flughafen.
Sie möchten lieber einen Mietwagen buchen? Dann kontaktieren Sie uns einfach oder buchen Sie einfach direkt selbst auf unserer Internetseite.
Flughafen-Transfer
Eigenanreise ab Flughafen Kerry Airport (Inlandsflüge ab Dublin möglich, Dauer ca. 1 h):
Ein Taxi vom Kerry Airport nach Glenbeigh, ca. 35 km, kostet in etwa 70,- €
Vom Flughafen Kerry kann man bis Killarney auch per Bus-Linie 14 fahren (ca. 6,- € pro Person und Strecke, ein Return-Ticket ist etwas günstiger als ein Single-Ticket), Bustickets der Linie 14 können Sie auch hier online kaufen (https://national.buseireann.ie/ ).
Ggf. falls erreicht man auch den öffentlichen Bus der Linie 279A nach Glenbeigh (Tickets beim Fahrer), https://bustimes.org/services/279a-waterville-killarney-bus-station
Eigenanreise ab Flughafen Dublin City:
Eine weitere Variante der Reise von Dublin nach Kerry ist per Bahn und Bus bzw. Taxi. Aus der Innenstadt Dublins aus sicherlich auch die einfachere Möglichkeit.
Von der Heuston Station gelangt man per Bahn nach Killarney (ggf. ein Umstieg in Mallow, Dauer ab 3,5 h).
Wenn Sie auch mit dem Zug zurück nach Dublin fahren möchten, lohnt es sich direkt ein Return Ticket zu buchen (ca. 70,- € pro Person).
Die Tickets können Sie hier buchen, eine Vorausbuchung wird empfohlen, da mit der Buchung auch Sitzplätze reserviert werden und diese sich ausverkaufen können.
Weiter nach Glenbeigh ginge es dann wiederum per Taxi (ca. 35 km, ca. 70,- €) oder per Buslinie 279A.
!! Bitte beachten Sie, dass die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln am Wochenende schwieriger ist, als unter der Woche, da die Frequenz geringer sein kann. !!
Bei der Kombination von Individualreise+Gruppenreise oder Individualreise+Individualreise übernimmt Highländer nicht die Kosten für den Zwischentransfer. Dies geschieht nur bei zwei aufeinanderfolgenden Gruppenreisen in einem Land.
Gästestimmen
Der Urlaub war traumhaft!
Mirko am 30.07.2018
Ich muss sagen der Urlaub war traumhaft! Was die Organisation der Reise (Flüge, Kartenmaterial, Vouchers etc.) angeht hat alles super funktioniert und die Unterkünfte waren top. Auch die Betreiber der B&Bs waren alle super freundlich und haben uns bei Fragen (Taxi, Abendessen etc.) immer weiter geholfen. Insbesondere der Tipp von Frau Meijer mit dem Inlandsflug von Dublin zum Flughafen Kerry hat uns viel Zeit gespart und so konnten wir am Anreisetag noch etwas die Gegend um Glenbeigh erkunden. Das kann ich nur weiterempfehlen. Ich möchte mich überhaupt auch noch bei Frau Meijer für die gute Organisation bedanken! Jederzeit gern wieder mit Highländer Reisen.
Die Menschen sind sehr freundlich
Maria am 26.07.2018
wir sind im Juli 2018 15 tage in Irland unterwegs gewesen ., zu zweit. 6 Tage individuell Trekking am Kerry way und 5 Tage individuell Trekking Dingel way. ..alles ohne Regen und super schön. Der Dingel way ist belebter als der Kerry way und nicht so anspruchsvoll, es wird viel mehr auf Asphalt oder befestigten Straßen gegangen, es gibt mehr Strecken an der Küste , am Strand und weniger Höhenmeter . die Bed and brakfast von Highländer gebucht waren alle sehr gut und schön, 2 x war das Bed and Breakfast auch ein Pub oder Restaurant wir wir zu Abend essen konnten .. Der Gepäcktransport von Highländer organisiert hat immer sehr gut funktioniert, Die Kombi von viel grün, Schafen, Meer, Hügeln, Kühe..einfach herrlich .Die Menschen sind sehr freundlich fast jeder grüßt mit „how are you, have a nice day“ Das Essen in den Pubs gut und normaler Preis, Lunchpaket wurde von den Bed and Breakfast zubereitet oder im Supermarkt gekauft. Es gab ab und zu auch die Möglichkeit unterwegs einzukehren in ein Kaffee oder Pup..z.b. Direkt an einem Strand :-) Die strecke ist sehr schön ( wir sind von von Camp nach Cloghane gewandert im Uhrzeigersinn ) , sehr abwechslungsreich, oft herrliche Aussicht aufs Meer, auf die Küste,, stellenweise auch km lang an ein einem Sandstrand.. ,, Tipp: NICHT an einem Sonntag an oder abreisen oder Transfertag machen da da die Busse und Züge eingeschränkt fahren! TIPP: nicht zur Gänze auf die schriftliche Tagesbeschreibung verlassen da gab es bei uns ein paar Fehler, Die Markierung vor Ort Ort und die Karte sind ausreichend! viel Spaß