- Home
- Reiseziele
- Westeuropa
- Deutschland
- Winter am Chiemsee
Highländer-Highlights
- Glitzernder Chiemsee
- Verschneite Obstwiesen
- Imposante Kampenwand
- Rundwanderung um die Ratzinger Höhe
- Führung im Schloss Herrenchiemsee mit Fährfahrt
Wanderungen
Anforderung: | einfache Grundkondition |
Höhendifferenz: | max. 190 Meter/Tag |
Wanderzeiten: | ca. 3,5 - 5,5 Std./Tag (inkl. Pause) |
Wandertage: | 3 von 6 |
Detaillierte Informationen finden Sie im Reiseverlauf. |
Der Chiemgau ist eine wunderschöne Kulturlandschaft in Oberbayern. Entstanden durch die Eiszeit, ist die Region hauptsächlich durch ihre hügelige Landschaft mit zahlreichen Wiesen- und Moorflächen geprägt. Was den Chiemgau jedoch so Besonders macht, sind die vielen Seen. So auch den 82 km² großen Chiemsee, an dessen Ufer wir diese Winterwanderwoche verbringen möchten. Untergebracht sind wir im vier Sterne-Bayerischen Hof in Prien am Chiemsee. Das Hotel besticht durch seine modernen Zimmer, die dennoch einen ländlichen Charme versprühen. Unsere Reiseleitung kennt sich in der Region bestens aus und kann, sollte einmal das Wetter nicht stimmen oder der Sinn nach Anderem stehen, stets gute Alternativen anbieten. Wir wandern durch verschneite Obstwiesen, genießen die Fährfahrt über den glitzernden Chiemsee, lassen uns vom Schloss Herrenchiemsee verzaubern und erleben atemberaubende Aussichten auf einer Panoramawanderung unterhalb der Kampenwand.
Reiseverlauf
Willkommen im Chiemgau!
Individuelle Anreise · Gemeinsames Abendessen
Individuelle Anreise nach Prien, direkt am Chiemsee gelegen. Am Abend treffen wir auf unsere Reiseleitung und erfahren bei einem ersten gemeinsamen Abendessen genaueres über die Winterwanderwoche.
5 Nächte im Hotel Bayerischer Hof****, Prien am Chiemsee
- Abendessen
Auf dem Salzalpensteig
Wanderung entlang des Chiemsee
Heute wollen wir den Tag mit einer Wanderung entlang der Ufer des schönen Chiemsees beginnen. Der Weg ist durchweg flach und führt uns auf einem Teil des Salzalpensteigs in Richtung Süden. Wir durchqueren das „Harrasser Moos“ und genießen dabei immer wieder schöne Ausblicke auf die Alpenkette und den glitzernden See zu unserer Linken. Am Irschener Winkel steigen wir auf einen Beobachtungsturm und werfen einen Blick auf das schilfige und sumpfige Gelände unter uns. Im Sommer ist hier ein beliebtes Brutgebiet für verschiedenste Vogelarten. Am Abend begleiten wir die Reiseleitung auf einem Spaziergang durch Prien bevor wir heute Abend selbst entscheiden können, wo wir zusammen Abendessen. Wer mag geht alleine auf Streifzug durch den Ort, wem der Sinn nach einem Abendessen in großer Runde steht, sucht gemeinsam mit der Reiseleitung ein Restaurant im Ort auf.
ca. 10 - 12 km | ca. 4 Std. | max. 10 HM
- Frühstück
Ratzinger Höhe
Fluss Prien · St. Salvator · Ausblick auf den Simsee
Heute startet unsere Winterwanderung direkt am Hotel. Entlang des Flusses Prien, führt uns der Weg zunächst durchs schöne Eichental. Der Name kommt nicht von ungefähr: Der Baumbestand an Eichen und Buchen ist mehrere hundert Jahre alt. Schon bald können wir die Wallfahrtskirche St. Salvator erblicken. Durch Felder und Obstwiesen geht es weiter in Richtung Krinning. Schon bald geht der Weg etwas steiler hinauf und eröffnet erste Aussichten auf den hinter uns liegenden Chiemsee. Unterwegs passieren wir immer mehr Obstwiesen und die Bedeutung des Obstanbaus für die Region wird immer deutlicher. Wir genießen die verschneiten oder angefrorenen Flächen sowie den Anblick der nur wenige Kilometer entfernten Alpenkette. Nicht mehr lange und wir können auch den Simsee auf der anderen Seite der Ratzinger Höhe erblicken. Bald erreichen wir den Aussichtsturm auf der Ratzinger Höhe. Wer mag, kommt mit hinauf und genießt die Aussicht. Unsere Reiseleitung weiß einiges über das, was wir erblicken können, zu erzählen. Auf dem Rückweg haben wir den glitzernden Chiemsee wieder öfter im Blick. Uns wird klar, wieso er auch gerne als das „Bayrische Meer“ bezeichnet wird. Zurück im Hotel bietet sich ein Besuch der Sauna an, bevor wir uns zum gemeinsamen Abendessen wieder treffen.
ca. 11 - 13 km | ca. 4 - 5,5 Std. | max. 165 HM
- Frühstück
- Abendessen
Herrenchiemsee
Herreninsel mit Schloss · fakultativ: König Ludwig-Museum und Spaziergang
Wenn man in Bayern ist, kommt man an König Ludwig dem II., dem so genannten Märchenkönig, nicht vorbei. 1873 erwarb der König die Herreninsel mitten im Chiemsee um dort eines seiner Schlösser zu errichten. Schloss Versailles diente ihm dabei als Vorbild. Das Schloss wollen wir heute gemeinsam besichtigen. Mit der Fähre setzen wir von Prien auf die Herreninsel über und nehmen an einer Führung teil. Das Schloss ist wirklich beeindruckend, besonders die Lage verzaubert. Wer mag kann noch das König Ludwig-Museum besuchen. Wenn im Anschluss noch Zeit und Lust ist, unternehmen wir gemeinsam mit der Reiseleitung einen Spaziergang auf der Insel, bevor wir mit dem Schiff zurückfahren.
- Frühstück
- Abendessen
Panoramaweg an der Kampenwand
Kampenwandbahn · Steinlingalm
Heute wartet ein weiterer Höhepunkt der Reise auf uns. Mit der Bahn machen wir uns auf den Weg nach Aschau und spazieren zur Talstation der Kampenwandbahn. Mit der Bergbahn fahren wir hinauf bis zur Bergstation. Allein die Fahrt ist ein Erlebnis für sich. Bereits in der Bahn sitzend, können wir tolle Aussichten genießen. An der Bergstation angekommen begeben wir uns in eine bezaubernde Winter-Berglandschaft. Ein Panoramaweg führt uns unterhalb der imposanten Kampenwand über das Andachtskreuz zur Steinlingalm. Der Weg bis zum Andachtskreuz wird oft präpariert, sodass wir ihn auch bei Schnee gut und sicher begehen können. Auf dem letzten Teilstück bis zur Alm führt der Weg dann auf einem in den Schnee getretenen Pfad zur Alm. Unterwegs atmen wir immer wieder die frische kühle Bergluft und genießen die Aussicht auf den wunderschönen Chiemsee. Die Steinlingalm ist auch im Winter bewirtschaftet und ermöglicht, je nach Laune, eine gemütliche Einkehr. Zurück zur Bergstation geht es auf demselben Weg. Optional besteht die Möglichkeit hier noch einen weiteren Abstecher einzubauen und einen Rundweg zu wandern, der weitere Blicke in die verschneiten Zentralalpen ermöglicht. Mit der Bergbahn geht es wieder hinab ins Tal. Zurück im Hotel essen wir ein letztes Mal gemeinsam zu Abend und blicken zurück auf eine wunderschöne Winterreise am märchenhaften Chiemsee, dem „bayrischen Meer“.
ca. 8 - 10 km | ca. 3,5 Std. | max. 140 HM
- Frühstück
- Abendessen
Abreise
Bis bald!
Heute müssen wir uns von leider von Bayern und dem wunderschönen Chiemsee verabschieden. Bei einem letzten gemeinsamen Frühstück nehmen wir Abschied von der zauberhaften Kulisse und treten die individuelle Heimreise an.
- Frühstück
Unterkünfte
Hotel Bayerischer Hof, Prien am Chiemsee ★ ★ ★ ★
5 Nächte



Das traditionelle bayerische Hotel im Stadtzentrum von Prien empfängt seine Gäste mit Zimmern im Landhausstil. Das familiengeführte Hotel ist der ideale Ausgangspukt, um die nahegelegene Umgebung mit ihren Sehenswürdigkeiten und markanten Bergen zu erkunden.
Zimmerzahl: 62
Bernauerstrasse 3, 83209 Prien am Chiemsee
Besondere Ausstattung:
- WLAN
- Safe
- Fön, TV und Telefon
Termine & Preise
Enthaltene Leistungen
- 5 Nächte im Doppelzimmer/Zweibettzimmer mit Du/WC
- 5x Frühstück (F), 4x Abendessen (A)
- geführte Wanderungen und Ausflüge wie beschrieben
- alle Gepäck- und Personentransporte
- deutschsprachige Highländer-Reiseleitung
Nicht inklusive (Preise p.P.)
- Kurtaxe von 1,50€ pro Person und Tag (vor Ort bar zahlbar)
Hinweise
-
Alleinreisende können ein ½ Doppelzimmer buchen. Findet sich bis 30 Tage vor Abreise ein(e) Mitreisende(r) gleichen Geschlechts, fällt nur der Doppelzimmer-Preis an.
Findet sich kein(e) Mitreisende(r), wird nur der halbe Einzelzimmer-Zuschlag in Rechnung gestellt.
-
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
-
Änderungen der Unterkünfte und des Reiseverlaufs vorbehalten.
-
Es besteht die Möglichkeit an einzelnen Tagen zu pausieren.
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit von Highländer Reisen bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 28 Tage vor Reisebeginn.
- Möchten Sie die Umwelt schützen? Hier können Sie die Emissionen Ihrer Flüge kompensieren.
An- & Abreise
Bahnanreise
Wir empfehlen die Anreise mit der Bahn direkt bis nach Prien. Das Hotel liegt nur 180 Meter vom Bahnhof entfernt.
Fluganreise
Keine Flüge bei dieser Reise notwendig.
Autoanreise
Sie können mit dem Auto anreisen. Es stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Galerie
Deutschland – Winterreise
Winter am Chiemsee
6 Tage
|8 bis 16 Teilnehmer

auf Anfrage
Reisekürzel: DE1-CWX
Karte
