- Home
- Reiseziele
- Westeuropa
- Deutschland
- Silvester in Dresden
Highländer-Highlights
- Barocke Dresdner Altstadt
- Zwinger, Semperoper & Frauenkirche
- Goldener Reiter und Pfunds Molkerei
- Wandern in der Sächsischen Schweiz
- Bastei, Schluchten & Tafelberge
Wanderungen
Anforderung: | einfache Grundkondition |
Höhendifferenz: | 190 Meter/Tag |
Wanderzeiten: | ca. 3 Std./Tag (inkl. Pause) |
Wandertage: | 1 von 5 |
Detaillierte Informationen finden Sie im Reiseverlauf. |
Dresden verzaubert mit seiner wunderschönen Barocken Altstadt. Wir genießen ausgedehnte Stadtspaziergänge durch die wunderschöne Stadt an der Elbe. Die Altstadt imponiert uns mit seinem Zwinger, der Semperoper und der Frauenkirche. Auch ein Besuch am Fürstenzug und im Residenzschloss mit seinem berühmten „Grünen Gewölbe“ und der „Türckischen Cammer“ dürfen nicht fehlen. Wir bestaunen dort den „Goldenen Reiter“ und den wohl schönsten Milchladen der Welt, bevor wir am Abend das Silvesterfeuerwerk im Elbflorenz genießen. Zum Start ins neue Jahr begeben wir uns in die Sächsische Schweiz. Das Mittelgebirge verzaubert nicht nur Künstler und Sportler seit Jahrhunderten; auch uns wird es in seinen Bann ziehen. Wir bewundern die Bastei mit seiner eindrucksvollen Brücke, genießen die Aussicht auf Tafelberge und bestaunen die grotesken Sandsteinformationen und Schluchten.
Reiseverlauf
Anreise in die Elbstadt
Individuelle Anreise · Gemeinsames Abendessen
Individuelle Anreise in unser zentral gelegenes Hotel, mitten in Dresden (500 m vom Hauptbahnhof entfernt). Am Abend treffen wir auf unsere Reiseleitung und lernen uns bei einem ersten gemeinsamen Abendessen (19:00 Uhr) näher kennen. Unsere Reiseleitung wird das Programm der nächsten Tage kurz vorstellen und eventuelle Fragen beantworten.
4 Nächte im Ibis Hotel Zentrum***, Dresden
- Abendessen
Das barocke Dresden
Altstadt · Frauenkirche · Zwinger
Heute tauchen wir vollends ein in das Barocke Dresden. Wir lassen uns von der Architektur und dem historischen Charme der Stadt an der Elbe verzaubern. Dresden ist, wie nur wenige andere Städte, vom Leben an und mit dem Fluss geprägt und wird nicht ohne Grund auch gerne als „Elbflorenz“ bezeichnet. Unsere Reiseleitung händigt uns heute unsere MuseumsCard aus, die für zwei Tage Gültigkeit besitzt und uns während unserer freien Zeit viele Vorteile bringen wird. Danach machen wir uns zu Fuß auf den Weg zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Durch die Altstadt führt uns unser Weg zum Elbufer. Hier bewundern wir zuerst die Frauenkirche, neben dem Zwinger sicherlich eines der bekanntesten barocken Bauwerke Dresdens. Die wunderschöne Kirche gilt als einer der größten Sandsteinbauten der Welt und wurde im zweiten Weltkrieg nahezu komplett zerstört. Erst 2005 wurde sie wieder vollständig aufgebaut und geweiht. Weiter geht es über die Brühlschen Terrassen, den Fürstenzug, die Hofkirche und die atemberaubend schöne Semperoper zum Zwinger. Unsere Führung endet am Residenzschloss, das heute fünf Museen beherbergt. Wer mag begleitet die Reiseleitung ins Grüne Gewölbe und die Türckische Cammer. Der späte Nachmittag und Abend stehen zur freien Verfügung.
ca. 4 Std
- Frühstück
Stadtspaziergang auf der Neustädter Seite & Silvester
Goldener Reiter · Pfunds Molkerei · Feuerwerk am Elbufer
Nach einem stärkenden Frühstück wollen wir Dresden heute von der anderen Elbseite aus erkunden. Wir spazieren über die Augustusbrücke hinüber zum Königsufer. Von hier hat man ein wunderschönes Panorama auf all die imposanten Bauwerke, die wir gestern bereits aus der Nähe bewundert haben. Auf dieser Neustädter Seite spazieren wir zuerst zum Neustädter Markt mit dem Goldenen Reiter, einer Statur von „August dem Starken“. Von hier geht es direkt ins Barockviertel Königsstraße, welches hier auf der Neustädter Seite im Gegensatz zum Barockviertel der Altstadt, nahezu vollständig und original erhalten ist. Wir schauen uns noch die Staatskanzlei am Elbufer an, bevor wir uns auf den Weg zur Pfunds Molkerei machen. Es mag erstaunlich klingen auf einer Stadtbesichtigung zu einer Molkerei zu gehen. Doch die Pfunds Molkerei ist der wohl schönste Milchladen der Welt und besticht mit seiner Ausstattung. Der Laden ist innen vollständig mit handbemalten Fliesen ausgekleidet, die in Zusammenarbeit mit Dresdener Künstlern gestaltet wurden. Am Abend genießen wir zusammen ein 3-Gänge-Menü bevor wir uns noch einmal auf den Weg in die Altstadt oder zum Elbufer machen, um das Feuerwerk bewundern zu können.
ca. 4 Std.
- Frühstück
- Abendessen
Auf in die Sächsische Schweiz
Wandern im Elbsandsteingebirge
Am heutigen Neujahrstag können wir erst einmal ausschlafen bevor wir unseren Wandertag beginnen. Mit der S-Bahn machen wir uns auf den Weg ins Elbsandsteingebirge. Nach etwa einer halben Stunde erreichen wir den Ausgangspunkt unserer heutigen Streckenwanderung, die uns entlang einiger Highlights dieser wunderschönen Landschaft führen wird. Wir starten in Wehlen und machen uns auf dem berühmten Malerweg auf den Weg in den Wehlener Grund. Vorbei geht es am Teufelstor und durch den Uttewalder Grund zum Felsentor. Der Uttewalder Grund ist eine enge und tief eingeschnittene Schlucht und hat eine gar märchenhafte Atmosphäre; umso verwunschener wirkt das Felsentor. Vorbei an Höllengrund und Steinernem Tisch erreichen wir schließlich das Highlight unserer Wanderung: die Bastei. Sie ist zurecht das Wahrzeichen der Sächsischen Schweiz und verzaubert uns nicht nur mit seiner 76,5 Meter langen, die Felsen verbindenden, Brücke, sondern auch mit einer fantastischen Aussicht auf die Tafelberge, wie etwa den Königsstein oder Lilienstein, sowie mit tollen Blickwinkeln auf die grotesken Sandsteinformationen. Diese sind im Sommer auch beliebtes Ziel bei Kletterern. Nachdem wir die Aussicht genossen und bestimmt viele Fotos geschossen haben, wandern wir bergab nach Rathen. Dort setzen wir mit der Fähre über die Elbe um schließlich mit der Bahn zurück nach Dresden zu fahren. Am Abend genießen wir ein letztes gemeinsames Abendessen.
ca. 9 km | ca. 3 Std. | max. 190 HM
- Frühstück
- Abendessen
Abreise
Bis bald!
Heute heißt es leider bereits Abschied nehmen von unserem kurzen Ausflug in die wunderschöne Stadt Dresden mit seinen imposanten Bauwerken und der zauberhaften Landschaft der Sächsischen Schweiz. Gerne werden wir uns an die gemeinsame Zeit zurück erinnern und wer weiß, vielleicht verschlägt es uns wieder einmal in diesen wunderschönen Teil Deutschlands. Bei einem letzten gemeinsamen Frühstück nehmen wir Abschied von der zauberhaften Kulisse und treten die individuelle Abreise an
- Frühstück
Unterkünfte
Ibis Hotel Zentrum, Dresden ★ ★ ★
4 Nächte



Das ibis Dresden Zentrum befindet sich im Herzen der sächsischen Landeshauptstadt direkt an der populären Einkaufsmeile Prager Straße und nur einen 10-minütigen Spaziergang von der berühmten Dresdner Altstadt entfernt. Die Zimmer sind erst vor kurzem renoviert worden. Morgens wird den Gästen ein reichhaltiges Frühstücksbuffet für einen guten Start in den Tag serviert.
Zimmerzahl: 612
Prager Str. 5, Altstadt, 01069 Dresden
Besondere Ausstattung:
- Fön
- WLAN
- 24-Stunden-Bar
Termine & Preise
Enthaltene Leistungen
- 4 Nächte im Doppelzimmer/Zweibettzimmer mit Du/WC
- 4x Frühstück (F), 3x Abendessen (A)
- MuseumCard für 2 Tage
- geführte Wanderungen und Ausflüge wie beschrieben
- alle Gepäck- und Personentransporte
- deutschsprachige Highländer Reiseleitung
Nicht inklusive (Preise p.P.)
- Kurtaxe von 1,30€ pro Person und Tag (vor Ort bar zahlbar)
Hinweise
-
Alleinreisende können ein ½ Doppelzimmer buchen. Findet sich bis 30 Tage vor Abreise ein(e) Mitreisende(r) gleichen Geschlechts, fällt nur der Doppelzimmer-Preis an.
Findet sich kein(e) Mitreisende(r), wird nur der halbe Einzelzimmer-Zuschlag in Rechnung gestellt.
-
Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
-
Änderungen der Unterkünfte und des Reiseverlaufs vorbehalten.
-
Es besteht die Möglichkeit an einzelnen Tagen zu pausieren.
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit von Highländer Reisen bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 28 Tage vor Reisebeginn.
- Möchten Sie die Umwelt schützen? Hier können Sie die Emissionen Ihrer Flüge kompensieren.
An- & Abreise
Bahnanreise
Wir empfehlen die Anreise mit der Bahn nach Dresden. Das Hotel liegt nur 500 Meter vom Bahnhof entfernt.
Fluganreise
Keine Flüge bei dieser Reise notwendig.
Autoanreise
Sie können mit dem Auto anreisen. Es stehen Parkplätze zur Verfügung.
Galerie
Deutschland – Silvesterreise
Silvester in Dresden
5 Tage
|10 bis 20 Teilnehmer

auf Anfrage
Reisekürzel: DE1-DNY
Karte
