- Home
- Reiseziele
- Osteuropa
- Polen
- Schlesische Höhepunkte
Highländer-Highlights
- Breslau und der Zobtenberg
- Sender Gleiwitz und das Oberschlesische Revier
- Schwarze Madonna - Das polnische Nationalheiligtum
- Königsstadt Krakau
- Schloss Pless
Wanderungen
Anforderung: | einfache Grundkondition |
Höhendifferenz: | 100 - 480 Meter/Tag |
Distanz: | ca. 5 - 8 km/Tag |
Wandertage: | 5 von 9 |
Detaillierte Informationen finden Sie im Reiseverlauf. |
Wir erleben auf dieser Reise Schlesien in all seinen Facetten. Breslau, Oppeln, Gleiwitz und Krakau sind die Stationen auf unserem Weg von der Oder an die Weichsel. Wir besuchen die berühmten Sehenswürdigkeiten, wie den Radiosender Gleiwitz, das polnische Nationalheiligtum der Schwarzen Madonna in Tschenstochau und die Salzmine Wieliczka bei Krakau. Kurze Wanderungen führen uns auf den Zobtenberg bei Breslau, zum Sankt Annaberg in Oberschlesien und ins Krakauer Jura. Wir beschließen unseren Reisetag stets in ausgesuchten Lokalen mit typisch polnischer Küche und regionalen Spezialitäten.
Reiseverlauf
Anreise
Treffen am Bahnhof Breslau
Gegen 15 Uhr Begrüßung durch die Reiseleitung am Hauptbahnhof Breslauer und Transfer ins Hotel. Am Nachmittag unternehmen wir einen Rundgang durch die wiedererstandene Altstadt der niederschlesischen Metropole. Wir besichtigen die Dominsel mit Kathedrale, die berühmte Universität, mit der Aula-Leopoldina und den Rynek, den herrlichen Marktplatz im Herzen der Stadt. Am Abend gemeinsames Begrüßungsessen mit typisch polnischer Küche.
1 Nacht im Hotel***, Breslau
- Abendessen
Breslau & Zobtenberg
Ausblicke auf Niederschlesien und das Riesengebirge

Am Vormittag Ausflug nach Sobótka und Wanderung auf den Zobtenberg. Auf dem Gipfel befindet sich eine Kapelle und eine Bergbaude, die zur Mittagsrast einlädt. Bei guter Sicht, schöne Ausblicke auf Niederschlesien und das Riesengebirge. Am Nachmittag Transfer nach Oppeln. Unterwegs Zwischenstopp mit Kaffeepause in Brieg. Brieg ist eine der ältesten Städte Niederschlesiens. Sehenswert ist hier vor allem das beeindruckende Piastenschloss
ca. 8 km | 480 HM
1 Nacht im Hotel***, Oppeln
- Frühstück
- Abendessen
Oppeln & St. Annaberg
"Venedig Schlesiens"
Oppeln liegt zu beiden Seiten der Oder und wird zuweilen auch als "Venedig Schlesiens" bezeichnet. Trotz schwerer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg gibt es wieder eine schöne Altstadt mit dem typischen, rechteckigen Marktplatz. Nach der Mittagspause Transfer zum St. Annaberg. Der Annaberg ist der heilige Berg der Schlesier, ein religiöser und nationaler Wallfahrtsort. Wir unternehmen eine kleine Wanderung auf dem Kreuzweg über den Annaberg.
ca. 7 km | 300 HM
3 Nächte im Hotel***, Gleiwitz
- Frühstück
- Abendessen
Oberschlesisches Revier - Gleiwitz
Radiosender Gleiwitz
Morgens besuchen wir den Radiosender Gleiwitz, ein über 100 m hoher Holzturm am Nordrand der Stadt. Anschließend Weiterfahrt ins benachbarte Zabrze. Wir besichtigen den "Schacht Guido", der Familie von Donnersmarck, ein ehemaliges Steinkohlebergwerk und spannendes Zeugnis oberschlesischer Industriekultur. Über 300 m geht es in die Tiefe. Am Nachmittag Rückkehr nach Gleiwitz und Zeit für einen ausladenden Bummel durch die Stadt.
- Frühstück
- Abendessen
Oberschlesisches Revier - Schloss Pless
Wunderschöner Schlosspark
Heute unternehmen wir einen Wanderausflug nach Pszczynna. Der Ort mit dem schier unausprechlichen Namen beherbergt eine Sehenswürdigkeit europäischen Kulturerbes, das Schloss Pless. Es gehörte einst Deutschlands reichster Fürstenfamilie, von Hochberg. Das Schloss gibt uns einen tiefen Einblick in die adelige Wohnkultur des 19. Jahrhunderts. Nach der Besichtigung unternehmen wir einen ausgiebigen Spaziergang durch den wunderschönsten Schlosspark, angelegt im Stil eines englischen Landschaftsparks.
ca. 5 km | 160 HM
- Frühstück
- Abendessen
Tschenstochau & die Schwarze Madonna
Polnisches Nationalheiligtum
Am Morgen fahren wir mit der Bahn weiter nach Tschenstochau, in der sich das wichtigste Pilgerziel Polens befindet, die Ikone der "Schwarzen Madonna". Die Wallfahrtskirche gleicht einer Festung und ist das polnische Nationalheiligtum. Weihgaben schmücken die Wände und unter Fanfarenklang hebt sich der silberne Vorhang und gibt den Blick frei auf die Madonna. Ein bewegender Moment, dem man sich nicht entziehen kann. Am Nachmittag Weiterfahrt per Bahn nach Krakau.
3 Nächte im Hotel***, Krakau
- Frühstück
- Abendessen
Krakau & Salzmine Wieliczka
Berühmter Wawel mit dem prachtvoll ausgestatteten Dom
Auf dem der Krönungsroute der polnischen Könige, besichtigen wir auf unserem Stadtrundgang durch Krakau unter anderem die Bastion Barbakane, das Florianstor, den Martkplatz, die Marienkirche und den berühmten Wawel mit dem prachtvoll ausgestatteten Dom. Am Nachmittag fahren wir ins berühmte Salzbergwerk Wieliczka. Ein unendliches Labyrinth schummrig beleuchteter Gänge erstreckt sich in der Tiefe. Kunstfertige Holzkonstruktionen stützen die Hohlräume und die Bergleute erschufen zahlreiche Kapellen, um für Schutz bei den Heiligen von den täglichen Gefahren bei der Arbeit bitten zu können. Manche Kammern sind so groß, dass ganze Kirchen darin Platz hätten.
ca. 5 km | 100 HM
- Frühstück
- Abendessen
Krakau & Juragebirge
Pittoreskes Kalksteingebirge
Am Vormittag unternehmen wir einen Wanderausflug ins Krakauer Jura, einem pittoresken Kalksteingebirge vor den Toren der Stadt. Am Nachmittag ist noch Zeit Krakau für sich zu entdecken. Wie wäre es mit einem Bummel durch das ehemalige jüdische Viertel Kazimierz? Neben zahlreichen, erhalten gebliebenen Synagogen gibt es in den engen Gassen und Straßen eine Unmenge an Bars, Cafés und Kneipen. Der Stadteil am Ufer der Weichsel ist heute ein beliebtes Ausgehviertel der Karkauer. Am Abend dann gemeinsames Abschiedsessen.
ca. 5 km | 260 HM
- Frühstück
- Abendessen
Abreise
Do widzenia - Auf Wiedersehen!
Nach einem reichhaltigen Frühstück treten wir die Heimreise an. Ankunft in Breslau ca. 13 Uhr
- Frühstück
Termine & Preise
Enthaltene Leistungen
- 8 Nächte im Doppelzimmer/Zweibettzimmer mit Du/WC
- 8x Frühstück (F), 8x Abendessen (A)
- Transfer ab/an Breslau
- geführte Wanderungen und Ausflüge wie beschrieben
- alle Gepäck- und Personentransporte
- deutschsprachige Reiseleitung
Zubuchbare Leistungen (Preise p.P.)
- Keine
Hinweise
- Änderungen der Unterkünfte und des Reiseverlaufs vorbehalten.
- Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit von Highländer Reisen bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 28 Tage vor Reisebeginn.
- Veranstalter: Highländer-Partner
Corona Hinweise
Bei Buchungen bis 28.02.2021 gilt:
- Sie können bis 60 Tage vor Abreise kostenfrei stornieren.
- Eine Anzahlung wird nicht fällig. Erst 28 Tage vor Abreise fällt die Zahlung für Ihre Reise an, sofern Sie bis dahin nicht kostenfrei storniert haben.
An- & Abreise
Bahnanreise
Bahnanreise bis Breslau Bahnhof.
Autoanreise
Die Anreise mit dem eigenen Auto nach Breslau ist möglich.
Fluganreise
Flughafentransfers ab Flughafen Breslau auf Anfrage.
Galerie
Polen – Wanderreise
Schlesische Höhepunkte
9 Tage
|6 bis 10 Gäste

ab1.350 €
Reisekürzel: PL8-KOW
Polen – Wanderreise
Schlesische Höhepunkte
