- Home
- Reiseziele
- Westeuropa
- Österreich
- Zillertal
Highländer-Highlights
- Wandern im Märzengrund zur Gmünder Alm
- Zillergründl-Stausee & Klein-Tibet
- Zum Gipfelkreuz des Gedrechter
- Hüttenwandern bei Mayrhofen
- Wunderschöne Alpenlandschaften
Wanderungen
Anforderung: | sehr gute Grundkondition |
Strecke: | 9 - 13 km/Tag |
Wanderzeiten: | ca. 3,5 - 6 Std./Tag (inkl. Pause) |
Wandertage: | 5 von 8 |
Detaillierte Informationen finden Sie im Reiseverlauf. |
Wer beim Zillertal nur an Schnee und Skifahren denkt, dem entgeht so Einiges. Das österreichische Tal hat weit mehr zu bieten als nur Schnee und Après-Ski und begeistert mit herrlichen Landschaften und Ausblicken! Hier gibt es Wanderungen für Jedermann. Ganz entspannt im Tal, für Genusswanderer auf mittlerer Höhe in den Hängen oder für sportliche Gipfelsammler. Wir wandern im Tal und bestaunen plätschernde Wasserfalle, besteigen den Gedrechter und wandern bei Mayrhofen von Hütte zu Hütte bergab durch duftende Bergwiesen. Ein Highlight ist sicherlich die Wanderung entlang des Zillergründl-Stausees nach Klein-Tibet. Die Landschaft erinnert mit seinem türkisblauen See und den schroffen Gipfeln tatsächlich an Tibet und die Alm empfängt uns mit Gebetsfahnen und -mühlen. Zwischendurch und an den Abenden bieten sich zahlreiche Gelegenheiten die fabelhafte Tiroler Küche zu genießen.
Reiseverlauf
Willkommen im Zillertal!
Individuelle Anreise
Individuelle Anreise nach Kaltenbach im Zillertal. Am Abend treffen wir auf unsere Reiseleitung und lernen uns beim ersten gemeinsamen Abendessen kennen.
7 Nächte im Hotel Wiesenhof***, Kaltenbach, Österreich
- Abendessen
Einstiegswanderung zum Schleier-Wasserfall
Durch beschauliche Wälder durchs Tal nach Haselbach

Auf einer entspannten Runde wandern wir direkt von unserem schönen Hotel aus über die plätschernde Ziller auf die andere Seite des Ortes. Von Stumm aus geht es dann auf breiten Forstwegen durch beschauliche Wälder durchs Tal nach Haselbach. Dann geht es bergauf zu unserem Tagesziel: dem Schleier-Wasserfall. Zeit für erste Urlaubsfotos und ein kleines Päuschen bevor es wieder zurück zum Hotel geht. Wie wäre es am Abend mit einem ersten Saunabesuch?
ca. 13,5 km | ca. 4,5 Std. | max. 550 HM
- Frühstück
- Abendessen
Kristallhütte & Gedrechter
Weite Blicke auf die umliegenden höheren Gipfel

Mit dem Wanderbus fahren wir heute hinauf zur Kaltenbacher Skihütte. Von der Skihütte aus wandern wir auf breiten Wegen vorbei an Speicherteichen zur Kristallhütte hinauf. Unser Ziel ist das Gipfelkreuz des Gedrechter. Auf dem Weg weiter hinauf durchschreiten wir saftig grüne Wiesen und genießen weite Blicke auf die umliegenden höheren Gipfel. Oben angekommen heißt es erst mal durchschnaufen, bevor es wieder hinab geht. Diesmal allerdings auf schmaler werdenden Gebirgspfaden, die bei uns für echtes Bergfeeling sorgen.
ca. 9,5 km | ca. 3,5 Std. | max. 450 HM
- Frühstück
- Abendessen
Märzengrund & Gmünder Alm
Entlang des plätschernden Märzenbachs

Eine leichte Wanderung bringt uns in den Märzengrund. Unterhalb des Stummerbergs wandern wir durch die bewaldeten Hänge. Stets auf halber Höhe zwischen Tal und Gipfel. Wir können hier relativ gemütlich an Höhe gewinnen bis wir schließlich die Gmünder Alm erreichen. Einsam und verlassen liegt sie mitten in einem schmalen Tal. Entlang des plätschernden Märzenbachs schreiten wir durchs Tal zurück in Richtung Ausgangspunkt. Hoch über uns erheben sich die Berge!
ca. 14 km | ca. 6 Std. | max. 540 HM
- Frühstück
- Abendessen
Tag zur freien Verfügung
Hintertux oder Mayrhofen oder doch lieber Sauna?
Wir können durch Kaltenbach schlendern und den Tag zum Bummeln nutzen, einen Spaziergang entlang der Ziller unternehmen oder einen Saunatag im Hotel einlegen. Mit der Bahn können wir außerdem den anderen Orten des Zillertals einen Besuch abstatten. Vielleicht zieht es den Ein oder Anderen nach Hintertux oder Mayrhofen? Auch nach Ried sind es nur wenige Minuten mit der Bahn.
- Frühstück
- Abendessen
Hüttenwanderung in Mayrhofen
Die urige Alpenrosenhütte mit schöner Sonnenterrasse

Mit der Bahn machen wir uns auf den Weg ins nahegelegene Mayrhofen. Nach einem kurzen Spaziergang durch den Ort, fahren wir mit der Ahornbahn bis zur Bergstation. Hier startet unsere Wanderung in Richtung Edelhütte. Wir sind heute auf schmalen Bergwegen unterwegs und genießen durchweg fantastische Blicke auf die uns umgebende Bergwelt und ins unter uns liegende Tal. Auf unserer Wanderung durch grüne Bergwiesen atmen wir den Duft der Gräser, Kräuter und Blumen während im Hintergrund die Glocken, der hier weidenden Kühe melodisch läuten. Ab der Edelhütte geht es bergab, manchmal auch in Serpentinen. Die urige Alpenrosenhütte mit der schönen Sonnenterrasse und urigen Stube lädt zur Rast ein! Zurück geht es wieder mit der Bahn durchs schöne Zillertal.
ca. 13 km | ca. 5,5 Std. | max. 550 HM
- Frühstück
- Abendessen
Nach Klein Tibet - Die Hohenaualm
Gebetsfahnen im Wind

Heute wartet einer der Höhepunkte des Zillertals auf uns. Mit dem Bus machen wir uns auf den Weg zur Bärenbadalm und von dort zum Zillertalspeicher. Der Stausee leuchtet in den unterschiedlichsten Blau- und Türkistönen und wird uns auf dem heutigen Wandertag begleiten. Entlang seines Ufers wandern wir zur Hohenaualm. Bei dieser Traumkulisse erschließt sich uns sofort wieso der Ort, zu dem wir gerade wandern, „Klein Tibet“ genannt wird. Auf der Hohenaualm angekommen, entdecken wir Gebetsfahnen, die im Wind flattern. Eigentlich ist das hier zwar eine typisch österreichische Alm, mit Tieren auf der Weide und blühendem Edelweiß, aber die Kombination mit den Tibetischen Einschlägen macht den Ort zu etwas ganz Besonderem! Auf demselben Weg geht es durch die traumhafte Landschaft wieder zurück zum Ausgangsort.
ca. 13 km | ca. 4,5 Std. | max. 480 HM
- Frühstück
- Abendessen
Abreise
Individuelle Heimreise
Nach dem letzten gemeinsamen Frühstück bereiten wir uns auf die Heimreise oder unser Anschlussprogramm vor.
- Frühstück
Unterkünfte
Hotel Pension Wiesenhof, Kaltenbach ★ ★ ★
7 Nächte



Da, wo das Zillertal am breitesten ist und die Sonne am häufigsten scheint, liegt Kaltenbach. Am Ortsrand befindet sich in ruhiger Lage das Hotel Wiesenhof mit gemütlichen Zimmern und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet.
Zimmerzahl: 20
Wöscherweg 5, 6272 Kaltenbach, Österreich
Besondere Ausstattung:
- TV
- Fön
- Sauna, Dampfbad
- Solarium, Hydrojet
- WLAN
Termine & Preise
Enthaltene Leistungen
- 7 Nächte im Doppelzimmer/Zweibettzimmer mit Du/WC
- 7x Frühstück (F), 7x Abendessen (A)
- geführte Wanderungen und Ausflüge wie beschrieben
- alle Gepäck- und Personentransporte
- deutschsprachige Highländer-Reiseleitung
Zubuchbare Leistungen (Preise p.P.)
- Vor- & Nachübernachtung / Verlängerung
Hinweise
- Änderungen der Unterkünfte und des Reiseverlaufs vorbehalten.
- Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit von Highländer Reisen bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 28 Tage vor Reisebeginn.
Corona Hinweise (2G-Regelung)
- Auf dieser Reise gilt unabhängig von den Einreisebestimmungen eine 2G Regelung. Teilnehmer müssen für den Reisezeitraum demnach einen gültigen 2G - Status (geimpft oder genesen) vorweisen können.
- Bei Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung über unsere Website, zahlen wir den zusätzlichen "Corona-Reiseschutz"
An- & Abreise
Bahnanreise
Wir empfehlen die Anreise mit der Bahn nach Kaltenbach.
Galerie
Österreich – Wanderwoche
Zillertal
8 Tage
|6 bis 12 Teilnehmer

ab795 €
Reisekürzel: AT1-ZTW
Downloads
ähnliche Reisen

Bayrische Alpen
Deutschland – Wanderwoche

- Benediktinerkloster Ettal
- “Gipfelsammeln” auf dem Hörnle
- Garmisch-Partenkirchen & Partnachklamm
- Wanderung auf den Kofel
8 Tage Wanderwoche 6 bis 12 Teilnehmer
ab 975 €

Berchtesgadener Land
Deutschland – Wanderwoche

- Mystischer Zauberwald & Halsalm
- Atemberaubender Königsee mit Watzmann
- Almbachklamm & Marktschellenberg
- Bootsfahrt auf dem Königssee
7 Tage Wanderwoche 6 bis 12 Teilnehmer
ab 995 €

Tiroler Alpen
Deutschland & Österreich – Wanderwoche

- Mächtige Bergketten des Karwendels
- Naturdenkmal „Großer Ahornboden“
- Beeindruckende Laliderer Wände
- Traumhafte Almwiesen
7 Tage Wanderwoche 6 bis 12 Teilnehmer
ab 945 €