- Home
- Reiseziele
- Nordeuropa
- Norwegen
- Vesterålen & Lofoten
Highländer-Highlights
- Beide Inselgruppen intensiv entdecken
- 10 Highlight-Wanderungen
- Gemütliche & einfache, landestypische Unterkünfte
- Pittoreske Fischerdörfer
- Gemeinsam mehr unternehmen (z.B. Kochen)
Wanderungen
Anforderung: | gute Grundkondition |
Höhendifferenz: | 250 - 600 Meter/Tag |
Wanderzeiten: | ca. 2,5-5,5 Std./Tag (inkl. Pause) |
Wandertage: | 10 von 15 |
Detaillierte Informationen finden Sie im Reiseverlauf. |
Norwegen Wanderreise
Wir erleben die beeindruckenden Berge und schroffe Gipfel, das offene Meer und die idyllischen Buchten, unberührte Strände und faszinierende Landschaften. Die nicht untergehende Sonne während der Mittsommerzeit zaubert in den Nachtstunden phantastische Lichtspiele in die uns umgebende Inselwelt. Schöne Stunden können wir auch erleben, wenn wir einmal den Tagesrhythmus verschieben und die eine oder andere Wanderung als Nachtwanderung unternehmen. Wir benötigen dazu keine Taschenlampe; die Sonne schafft für mehrere Stunden eine Lichtstimmung, wie wir sie in unseren Breiten nur von der kurzen Spanne ihres Auf- und Unterganges kennen. Unsere Tageswanderungen führen auf markierten oder ausgetretenen Wanderwegen, wie auch teilweise über Schafpfade, wegloses Gelände und Geröllfelder. Dabei bieten wild-romantische Berge phantastische Aussichten und türkisblaue Strände faszinieren in abgelegenen Tälern. Neben unseren Wanderungen auf der überwältigenden Inselwelt besuchen wir natürlich auch deren bekannte Sehenswürdigkeiten. Auch wenn wir auf den Lofoten nur Tagestouren zu Fuß unternehmen, so sind doch Schwindelfreiheit und Trittsicherheit Voraussetzung für die Teilnahme an dieser wunderschönen Reise.
Reiseverlauf
Velkommen!
Fahrt nach Nyksund
Individuelle Anreise nach Evenes (neben der Anreise per Flugzeug bestehen auch Kombinationsmöglichkeiten mit Hurtigruten und Bus oder mit dem Zug und Bus). Die Abholung am Flughafen erfolgt durch den Reiseleiter um 17:30 Uhr und nach drei Stunden Fahrzeit erreichen wir unser gemütliches Haus in Nyksund. Die Fahrt quer durch Hinøya, der zweitgrößten Insel Norwegens, bietet im Abendlicht einen ersten Einblick in die Vielfältigkeit der Landschaft – Fjorde, Seen, der meist noch schneebedeckte Gipfel des Møysalen und schließlich der Blick auf Sortland mit seinen vielen blauen Häusern. Nyksund, unser erster Standort für die nächsten vier Nächte, ist ein einst verlassener und heute mit neuem Leben erfüllter Fischerort, an der Küste der Vesterålen.
4 Nächte im Gästehaus, Nyksund
Øvergården und Rødhamran-Berge
Einstiegswanderung mit fantastischem Ausblick

Bei unserer Einstiegswanderung begeben wir uns von Øvergården zu den Rødhamran Bergen, wo der Aufstieg mit einem fantastischen Ausblick zu den Vestbygdinseln, der langgestreckten Insel Andøya und der mit einem hufeisenförmigen Gebirge versehenen Insel Skogsøya belohnt wird. Die Wanderung dauert ca. drei Std. und kann bei Bedarf auch ausgedehnt werden.
ca. 4,5 km | ca. 3 Std. | max. 450 HM
Wanderung durchs Klodalen
Tal mit sieben ursprünglichen Seen
Heute wandern wir durch das ursprüngliche Klodalen, einem Tal mit sieben ursprünglichen Seen, in dem auch Elche leben und erreichen den Fuß der Fingamheia. Über den Anstieg zum Vottestadtinden erreichen wir den höchsten Punkt der Tagesetappe, bevor wir Richtung Nyksund absteigen. Als optionaler Berg steht der Jennskarttinden zur Auswahl, welcher ca. 650 m hoch ist. Sollten wir ihn ebenfalls besteigen sind wir ca. 1:40 Stunden länger unterwegs.
ca. 6 km | ca. 4,5 Std. | max. 500 HM
Von Nyksund nach Stø
Royal unterwegs – Wandern auf dem Königinnenweg
Bei unserer heutigen Wanderung begeben wir uns auf den Königinnenweg und laufen von dem kleinen Fischerort Nyksund nach Stø (eventuell in umgekehrter Richtung). 1994 begeisterte sich Königin (norw. Dronning) Sonja bei einem Vesterålenaufenthalt für diese Wanderstrecke, die seither Dronningruta genannt wird. Der Weg über die Berge bietet faszinierende Ausblicke in alle Richtungen. Als Alternative kann auch der Küstenweg gelaufen werden, mit ca. 3 Std. Gehzeit. Ziel beider Wege ist der Fischerort Stø und beide schließen sich zu einem Rundweg. (Rundweg 15 km, Auf-/Abstieg 1.080 m, über die Berge 10 km, Auf-/Abstieg 800 m). Während unseres Aufenthaltes auf den Vesterålen besteht die Möglichkeit, an einer Wal- und Seevogelsafari teilzunehmen. Bei dieser Tagestour kann man u. a. Pottwale sehen. Die Teilnahme erfolgt alternativ zum ausgeschriebenen Programm.
ca. 5 h
Auf zu den Lofoten
Abstecher zur "blauen Stadt"
Heute verlassen wir die Vesterålen und fahren zu unserem nächsten Quartier auf den Lofoten. Unterwegs statten wir der „blauen Stadt“ - Sortland einen Besuch ab. Weiter geht es über Stokmarknes, mit sienem Hurtigrutenmuseum, nach Melbu zur Fähre. Nach der kurzen Überfahrt geht es zur nächsten Unterkunft. Von hier aus sind die Orte Svolvær und Kabelvåg gut mit dem Auto zu erreichen, die über verschiedene Galerien und Museen, sowie ein Meeresaquarium verfügen. Optional besteht die Möglichkeit ab Stokmarknes mit der Hurtigruten auf einer ihrer schönsten Etappen bis Svolvær zu fahren. Die Fahrt führt durch den Raftsund und in den bekannten „Trollfjord“.
4 Nächte im Gästehaus, Svolvær
Wanderung auf den Matmora
Fantastischer Panoramablick über die nördlichen Lofoten
Heute ersteigen wir unseren höchsten Berg während dieser Reise, den 788 m hohen Matmora. Der Weg führt zunächst 400 m steil bergauf zum Gipfel des Delphen. Von dort ist die Steigung moderater. Der Gipfel bietet einen fantastischen Panoramablick über die umgebende Gebirgswelt der nördlichen Lofoten, den meist schneebedeckten Gipfeln des Møysalen Nationalparks bis hin zu den Vesterålen. Der Abstieg ist nur im ersten Teil steil und geht zum Schluss in langgestreckte Serpentinen über.
ca. 5,5 Std | max. 900 HM
Umrundung des Stor-Kongsvatnet
Moderate Wanderung & Freizeit am Nachmittag
Nach der gestrigen Gipfelbesteigung wollen wir es heute etwas ruhiger angehen und einmal keinen Gipfel ersteigen. Bei der Umrundung des Stor-Kongsvatnet sind trotzdem ein paar Höhenmeter zu bewältigen und auch Verlängerungen sind bei dieser Wanderung gut möglich. Alternativ kann der Nachmittag für einen Besuch von Kabelvåg mit Museum, Galerie und Aquarium genutzt werden.
ca. 12 km | ca. 3,5 Std. | max. 250 HM
Klepstadheia & Henningsvær
Das "Venedig des Nordens"
Wir wollen heute die Klepstadheia ersteigen. Sie befindet sich an der Westküste der Insel Austvågøya, direkt an der Brücke nach Gimsøy. Vom Gipfel sehen wir die Ostküste der mittleren und südlichen Lofoten. Die exponierte Lage erlaubt bei guten Bedingungen sogar einen Blick bis zur Felseninsel Mosken und der Insel Værøy, am nur noch per Schiff zugänglichen südlichen Ende der Lofoten. Anschließend fahren wir nach Henningsvær, dem „Venedig des Nordens“. Der Blick von der Mole inspiriert nicht nur Maler, für die dieser Ausblick ein beliebtes Motiv ist. Verschiedene Cafés und zwei Galerien laden zum Verweilen ein.
ca. 4 km | ca. 4 Std. | max. 550 HM
Hamnøy & Wikingermuseum
Eintauchen in vergangene Zeiten
Die Fahrt führt uns über Leknes nach Hamnøy, entlang einer schönen Küstenstraße mit herrlichen Ausblicken. Auf halbem Weg dorthin liegt in dem Ort Borg das Wikingermuseum. Dieses Museum ist etwas Außergewöhnliches – eine Rekonstruktion des 90 m Langhauses eines bedeutenden Wikingerhäuptlingssitzes. Beim Betreten des – von offenen Feuern und Tranlampen beleuchteten – Wohnraums, fühlt man sich in die Eisenzeit um das Jahr 900 n. Chr. versetzt. Der informelle Teil wurde 2011 komplett neu überarbeitet und bietet mit moderner Technik die Möglichkeit, selektiert Informationen über die ausgestellten Exponate abzurufen. Am frühen Abend erreichen wir unsere neue Unterkunft in Hamnøy, ca. 3 km von Reine entfernt.
6 Nächte im Gästehaus, Hamnøy
Wanderung auf die Djupfjordheia
Herrliche Fernsicht bis zum Hermannsdaltind
Wir starten zu einer Wanderung auf die Djupfjordheia. Der Rückweg verläuft über den Kjølen und wieder bergab zum Ausgangspunkt. Unterwegs kann noch zusätzlich der Merraflistinden mit 451 m erstiegen werden. Eine große Abwechslung und die herrliche Fernsicht bis hin zum Hermannsdaltinden und der Nachbarinsel Værøy zeichnen diese Tour aus. (5 - 6 Std., Auf-/Abstieg 600 m)
ca. 5,5 Std. | max. 600 HM
Wanderung von Krystad bis zur Kvalvika Bucht
Weiße Sandstrände und abgelegene Orte
Für unsere heutige Wanderung fahren wir nach Fredvang und laufen von Krystad zur Kvalvika Bucht. Der Weg führt durch eine Schlucht, vorbei an mehreren Seen und zu einer am Nordmeer gelegenen Bucht mit weißem Sandstrand. Früher war dieser abgelegene Ort bewohnt. Bei guter Sicht und ausreichend Elan empfehlen wir noch den technisch leichten Aufstieg zum Ryten, von dem man eine wundervolle Aussicht über die herrlichen Strände und den Nordteil der Insel Moskenes und Flakstad genießen kann.
ca. 5 km | ca. 5 Std. | max. 450 HM (zusätzlich optional: ca. 3 Std. | max. 500 HM)
Wanderung entlang der Felsenküste nach Nusfjord
Bunte Holzhäuser & Herrliche Ausblicke
Nach einer kurzen Fahrt führt unsere heutige Wanderung von Nesland, einem abgelegenen ehemaligen Fischerdorf, mit seinen bunten Holzhäusern, zum viel besuchtem Örtchen Nusfjord (seit 1975 unter nationalen Denkmalschutz). In dem kulturhistorisch wertvollen Ort kann man eine einheitliche Holzbauweise bewundern, die sich am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts entwickelte und von Bränden und vom Einfluss moderner Architektur seither weitgehend verschont geblieben ist. Auf der Wanderung entlang der Felsenküste bieten sich immer wieder herrliche Ausblicke auf den Vestfjord und den Gebirgsriegel des norwegischen Festlands.
ca. 5,5 km | ca. 4 Std. | max. 340 HM
Aufstieg auf den Reinebringen
DAS Motiv auf jeder Lofoten-Postkarte
Von Reine aus führt uns ein anspruchsvoller Aufstieg auf den Reinebringen, einem Aussichtspunkt mit einem atemberaubenden Panorama. Das Motiv auf jeder Lofoten-Postkarte.
ca. 2,5 Std. | max. 450 HM
Tag zur freien Verfügung
fakultative Seekajaktour oder Bootstour
Tag zur freien Verfügung: Fakultativ besteht die Möglichkeit eine Seekajaktour oder eine Bootstour auf dem Reinefjord zu unternehmen. Von der Anlegestelle des Bootes in Vinstad, einer der abgelegensten Ortschaften der Lofoten, kann man in 45 Minuten zu einem Sandstrand auf der unbesiedelten Außenseite der Lofoten wandern. Am Nachmittag fährt das Boot von Vinstad nach Reine zurück. Alternativ kann die Gegend auch auf eigene Faust erkundet, geangelt oder auch einfach nur entspannt werden. In der alten Schule von Reine ist heute die Galerie von Eva Harr einen Besuch wert.
Farvel Norge!
Rückfahrt nach Evenes über die Lofast
Frühmorgens erfolgt die Rückfahrt von Hamnøy nach Evenes über die Lofast, eine Verbindungsstraße zwischen den Lofoten und dem Festland. Rückflug nach Deutschland.
Unterkünfte
Nyksund Kurs & Retreatgård
4 Nächte




Knapp 400 Meter nördlich des Polarkreises liegt das Fischerdorf Nyksund. Das kleine Örtchen ist besonders für seine Kunst- und Kulturszene bekannt. Hier wird Wert auf nachhaltigen Tourismus gelegt. Das Nyksund Kurs & Retreatgård mit seinem Haupthaus und dem kleineren "Old Bakery"-Haus ist unsere urige Unterkunft für die ersten Nächte. Vom Wohnzimmer aus blickt man durch eine große Glasfront auf das Wasser.
Besondere Ausstattung:
- Aufenthaltsraum
- Küche
Kabelvåg Feriehus & Camping
4 Nächte





Umgebung von markanten Bergen mit Blick auf das Meer befindet sich die Ferienanlage Kabelvåg. Neben einem Campingplatz gibt es hier auch schöne, typisch norwegische Ferienhütten. Mit mehreren Schlafzimmern, Bädern und einem großzügigen Aufenthaltsraum mit Küche fehlt es uns hier an nichts und wir können unseren Aufenthalt in vollen Zügen genießen.
Besondere Ausstattung:
- Aufenthaltsraum
- Küche
- WLAN
Reinehuset
6 Nächte





Das charmante Ferienhaus aus dem Jahr 1930 wurde erst vor kurzem frisch renoviert. In atemberaubender Umgebung direkt am Wasser gibt es hier 9 Betten in 5 Schlafzimmern. Im Sommer lädt der großzügige Außenbereich dazu ein, den Sonnenuntergang über der Bucht zu genießen.
Besondere Ausstattung:
- Aufenthaltsraum
- Küche
- WLAN
Termine & Preise
Enthaltene Leistungen
- 14 Nächte im Doppelzimmer/Zweibettzimmer mit Du/WC
- Flughafentransfer ab/an Evenes
- geführte Wanderungen und Ausflüge wie beschrieben
- alle Gepäck- und Personentransporte
- deutschsprachige Reiseleitung
Zubuchbare Leistungen (Preise p.P.)
- Flüge nach/ab Evenes
- Hurtigrutenfahrt durch den Trollfjord | 75,- €
(Rechnung erhalten Sie direkt von Hurtigruten) - Walsafari | 130,- €
(hier voranmelden; feste Buchung und Zahlung direkt vor Ort) - Vor- & Nachübernachtung / Verlängerung
Hinweise
- Wenn Sie einen Flug über uns buchen, wird dieser Teil Ihrer Pauschalreise. Damit sichern Sie sich alle Vorteile einer Pauschalreise.
- Auf dieser Reisen sind keine Einzelzimmer buchbar. Die Unterbringung erfolgt in den Hütten in in 2-Bett-Zimmern inkl. Bettwäsche & Endreinigung der Hütten.
- Die Verpflegung wird vor Ort über eine Gruppenkasse organisiert und gemeinsam zubereitet.
- Änderungen der Unterkünfte und des Reiseverlaufs vorbehalten.
- Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind Voraussetzungen für die Teilnahme an dieser Reise.
- Veranstalter: Highländer Reisen-Partner
- Letzte Rücktrittsmöglichkeit von Highländer Reisen bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 28 Tage vor Reisebeginn.
- Möchten Sie die Umwelt schützen? Hier können Sie die Emissionen Ihrer Flüge kompensieren.
Corona Hinweise
- Mit Buchung dieser Reise bestätigen die Teilnehmer die Einhaltung der Einreisebestimmungen für den kompletten Reisezeitraum.
- Bei Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung über unsere Website, zahlen wir den zusätzlichen "Corona-Reiseschutz"
An- & Abreise
Zug zum Flug
Wenn Sie Ihre Flüge über Highländer Reisen buchen, haben Sie die Möglichkeit auch ein Rail & Fly-Ticket hinzu zu buchen.
Flug
Buchen Sie Ihre Flüge eigenständig oder lassen Sie sich von uns beraten. Wenn Sie möchten, übernehmen wir sogar die Buchung eines passenden Fluges für Sie. Sprechen Sie uns gerne jederzeit an.
Bitte planen Sie mindestens 1/2 Stunde Zeit zwischen Ankunft Ihres Flug und Abfahrt des Transfers ein.
Bitte planen Sie mindestens 1 1/2 Stunden Zeit zwischen Ankunft des Transfers und Abflug ein.
Flughafen-Sammeltransfers
Vom Flughafen Evenes zur ersten Unterkunft der Reise:
Flughafentransfer ab/an Evenes
Von der letzten Unterkunft der Reise zum Flughafen Evenes:
Flughafentransfer ab/an Evenes
Nur an Start- und Endtagen der einzelnen Reisen
Galerie
Norwegen – Wanderreise
Vesterålen & Lofoten
15 Tage
|5 bis 8 Teilnehmer

ab1.990 €
Reisekürzel: NO4-VLW
Downloads
ähnliche Reisen

Von Tromsø nach Bodø
Norwegen – Wanderreise

- Lofotenpanorama
- Küstenwanderung von Stave nach Bleik
- Naturparadies Senja
- Tromsø: das Tor zur Arktis!
11 Tage Wanderreise 4 bis 16 Teilnehmer
ab 2.345 €

Von Oslo nach Bergen
Norwegen – Wanderreise

- Nationalparks Rondane, Jotunheimen & Jostedalen
- Fährfahrt durch den Sognefjord & Hansestadt Bergen
- Berghotel im Herzen des Rondane Nationalparks
- Fjordhotel am Sognefjord
10 Tage Wanderreise 4 bis 16 Teilnehmer
ab 1.895 €

Tromsø & Sommerøy
Norwegen – Wanderwoche

- Farbenrausch im hohen Norden erleben (Indian Summer im September)
- Inselidyll auf Sommerøy
- Erkundungen und Polarmuseum in Tromsø - das Tor zur Arktis
- Wandern über dem Polarkreis
8 Tage Wanderwoche 4 bis 16 Teilnehmer
ab 1.295 €