- Home
- Reiseziele
- Westeuropa
- Irland
- Wicklow Way & Dublin City
Highländer-Highlights
- Wicklow Mountains
- Klosteranlage Glendalough
- Prince William's Seat
- Powerscourt Waterfall
- Hauptstadt Dublin
Wanderungen
Anforderung: | gute Grundkondition |
Höhendifferenz: | 20 - 600 Meter/Tag |
Wanderzeiten: | ca. 3-5 Std./Tag (inkl. Pause) |
Wandertage: | 5 von 8 |
Detaillierte Informationen finden Sie im Reiseverlauf. |
Wicklow Way wandern
Die Wicklow Mountains, südlich von Dublin gelegen, werden häufig als der Garten Irlands bezeichnet. Hier vereinen sich die Schönheit der Landschaft mit der Kultur und Geschichte längst vergangener Tage. Der Wicklow Way zählt zu den ältesten markierten Wanderwegen. Wir folgen ihm über mehr als 70 km durch saftig grüne Täler und über mit Heide bewachsenen Bergen, durch kleine Ortschaften und die die Überreste der einst schillernden Klosteranlage Glendalough. Der Besuch der lebendige Hauptstadt Dublin rundet diese individuelle Wanderwoche auf dem Fernwanderweg entlang der irischen Ostküste ideal ab.
Reiseverlauf
Anreise nach Aughrim
Individuelle Anreise
Vom Flughafen Dublin geht es per Zug oder öffentlichem Bus ins County Wicklow zum Bahnhof Rathdrum. Hier wartet ein Transfer zur ersten Unterkunft im wunderschönen Örtchen Aughrim. Aughrim wird auch als „Stadt aus Granit“ bezeichnet, da viele der Gebäude aus Granitgestein, welches in den Wicklows abgebaut wird, gebaut sind. Eine poetischere Umschreibung fand der Dichter Desmond L. Morley: „That little spot in Wicklow where the air breathes sweet content.”
1 Nacht in Aughrim/Iron Bridge
Von Iron Bridge ins Tal von Glenmalure
Grafschaft Carlow - Höchster Berg der Wicklows

Am ersten Wandertag in den Wicklows steht man schon vor der Qual der Wahl. Entweder man folgt dem Wicklow Way oder setzt auf etwas mehr Abenteuer und wagt sich an den Croghanmoira (664 m) und über die Fananierin Ridge.
Route 1 – Wicklow Way: Dieser Abschnitt des Wicklow Ways führt hauptsächlich über Waldwege und Landstraßen. Entlang des Weges hat man einen herrlichen Blick über die Ebenen der angrenzenden Grafschaft Carlow und über den höchsten Berg der Wicklows, den Lugnaquilla (925 m)
ca. 14 km I 5 Std. I max. 20 HM
Route 2 – Croghanmoira Mountain: Die etwas anspruchsvollere Strecke belohnt mit weiten Ausblicken über die typische Ackerlandschaft, die wie ein riesiges Patchwork aussieht und sich bis an die Irische See reichen, auf der einen Seite und über die südlichen Gipfel der Wicklow Mountains auf der anderen Seite. Egal, wie man sich entscheidet, man endet im wunderschönen Tal von Glenmalure, dem längsten Gletschertal in Irland und England.
ca. 15,5 km I 4,5 Std. I max. 460 HM
1 Nacht in Glenmalure
- Frühstück
Von Glenmalure nach Glendalough
Wasserfall - Tal von Glendalough - ehemalige Klosteranlage


Wir verlassen Glenmalure auf Waldwegen. Wenn der Aufstieg beginnt, eröffnen sich spektakuläre Ausblicke auf eine malerische Landschaft, die aus sanften Hügeln, grünen Wiesen und einem Wasserfall, der ins Tal hinabstürzt, besteht. Die zweite Hälfte des Weges verläuft über den Sattel zwischen Lugduff und den Mullacor Mountains und steigt hinab ins prächtige Tal von Glendalough, dem „Tal der zwei Seen“. Um den Upper und den Lower Lake sind verschiedenen Rundwanderwege markiert, so dass die Gegend der zwei Seen individuell erkundet werden kann. Einen Blick sollte zudem auf die ehemalige Klosteranlage von Glendalouch geworfen werden, eine Siedlung aus dem 6. Jahrhundert. Das angeschlossene Visitor Centre bietet nähere Informationen. Übernachtet wird in Glendalough oder in der Nähe von Laragh.
ca. 14 km I 4 Std. I max. 450 HM
1 Nacht in Glendalough
- Frühstück
Von Glendalough nach Roundwood
Roundwood Reservoir - Scarr Mountain

Auch heute ist Wahltag. Es kann weiter dem Wicklow Way oder alternativ dem spektakuläreren Weg über den Scarr Mountain gefolgt werden. Der Wicklow Way bringt einen auf einem Pfad über die Seite des Paddock Hill, mit schönen Ausblicken auf das hinter einem liegende Glendalough und den Ort von Laragh. Wer will kann zudem eines der Roundwood Reservoirs umrunden, die Teil von Dublins Wasserversorgung sind. Auf der Alternativroute erklimmt man den Scarr Mountain (641 m), spektakulär, aber auch herausfordernder (ca. 15 km/4 h, Anstieg 520 m). Die Ausblicke vom Gipfel sind großartig und bei klarem Himmel kann man über die Irische See bis zu den Waliser Bergen blicken. Beide Wanderalternativen enden im kleinen, aber lebhaften Ort Roundwood, dem höchstgelegensten Ort Irlands.
ca. 10 km I 3 Std. I max. 250 HM
1 Nacht in Roundwood
- Frühstück
Von Roundwood nach Enniskerry
Djouce Mountain - Crone Wald - Powerscourt Wasserfall
Die heutige Wanderung ist die längste der Tour. Der Weg führt zurück in die Berge von wo man aus man Roundwood und die glitzernden Wasserreservoirs überblicken kann. Hier, in der Nähe des Guinness Estates und des Lough Tay wurden eine Vielzahl von Filmen gedreht wie Braveheart und Excalibur. Der Weg wendet sich nordwärts über die Seite des Djouce Mountain und hinein in den Crone Wald. Man hat Ausblicke auf den Powerscourt Wasserfall und Teile des Powerscourt Estates mit englisch inspirierter Gartenanlage. Zum Abschluss geht es hinab in das Örtchen Lackandarragh und entlang eines wunderschönen Abschnittes des Flusses Glencree und endet in pittoresken Örtchen Enniskerry, von wo aus man den Powerscourt Garden besichtigen kann.
ca. 18 km I 5 Std. I max. 600 HM
1 Nacht in Enniskerry
- Frühstück
Von Enniskerry zum Marlay Park
Prince William´s Seat - Dublin City
Die letzte Etappe des Wicklow Ways führt über den Prince William’s Seat, von wo aus man z.T. ganz Dublin erblicken kann. Die Wanderung endet in Marlay Park, einem der wohl schönsten kleinen öffentlichen Parkanlagen Irlands. Hier kann man das Finale der Tour wunderbar in einem der kleinen Cafés feiern. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln geht es nach Dublin City, wo für die letzten beiden Nächte eine Unterkunft reserviert ist.
ca. 17 km I 5 Std. I max. 150 HM
2 Nächte in Dublin
- Frühstück
Dublin City – Die Stadt der Pubs
Stadtrundgang - Kilmainham Gaol - Guinness Storehouse
Ausschlafen und treiben lassen. Dublins Innenstadt ist weitestgehend zu Fuß erkundbar und auf einem Stadtrundgang gibt es viel zu entdecken wie das Kilmainham Gaol (die alte Gefängnisanlage), das Trinity College oder das Guinness Storehouse. Für den Abend ist Temple Bar das richtige Viertel, denn hier reihen sich die Pubs aneinander und in mindestens einem wird sicherlich auch musiziert.
- Frühstück
Abreise
individuelle Heimreise
Nach dem Frühstück besteht, je nach Abflugzeit, noch einmal die Möglichkeit, Dublin zu erkunden. Per öffentlichem Shuttelbus geht es zurück zum Flughafen (ab der Unterkunft ca. 20-minütige Fahrt).
- Frühstück
Termine & Preise
Enthaltene Leistungen
- 7 Nächte im Doppelzimmer/Zweibettzimmer mit Du/WC
- 7x Frühstück (F)
- Gepäcktransport: Sie wandern nur mit Tagesgepäck
- Wander- und Infopaket
Zubuchbare Leistungen (Preise p.P.)
- Flug nach/von Dublin
Hinweise
- Änderungen der Unterkünfte und des Reiseverlaufs vorbehalten.
- Diese Reise ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Möchten Sie die Umwelt schützen? Hier können Sie die Emissionen Ihrer Flüge kompensieren.
Corona Hinweise
- Mit Buchung dieser Reise bestätigen die Teilnehmer die Einhaltung der Einreisebestimmungen für den kompletten Reisezeitraum.
- Bei Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung über unsere Website, zahlen wir den zusätzlichen "Corona-Reiseschutz"
An- & Abreise
Zug zum Flug
Wenn Sie Ihre Flüge über Highländer Reisen buchen, haben Sie die Möglichkeit auch ein Rail & Fly-Ticket hinzu zu buchen.
Flug
Buchen Sie selbst oder lassen Sie sich von uns beraten. Wir buchen zu tagesaktuellen Preisen bei den Fluglinien direkt und übernehmen gern die Buchung für Sie vor.
Start- und Endflughafen: Dublin
Gerne beraten wir Sie bezüglich Ihrer Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Startunterkunft bzw. von der Endunterkunft zurück zum Flughafen.
Sie möchten lieber einen Mietwagen buchen? Dann kontaktieren Sie uns einfach oder buchen Sie einfach direkt selbst auf unserer Internetseite.
Bei der Kombination von Individualreise+Gruppenreise oder Individualreise+Individualreise übernimmt Highländer nicht die Kosten für den Zwischentransfer. Dies geschieht nur bei zwei aufeinanderfolgenden Gruppenreisen in einem Land.
ähnliche Reisen

Antrim Glens & Coastal Path
Nordirland – Wanderwoche (Individualreise)

- Giant's Causeway & Causeway Coast
- Rathlin Island
- Wanderungen direkt entlang der Küste
- Portrush und Portstewart
8 Tage Wanderwoche mind. 1 Teilnehmer
ab 895 €

Beara Way
Irland – Wanderwoche (Individualreise)

- Beara Island
- Glengariff Nature Reserve
- Wunderschöne Ausblicke auf das Meer
- Beeindruckende Berggipfel
8 Tage Wanderwoche mind. 1 Teilnehmer
ab 845 €

Dingle Way
Irland – Wanderwoche (Individualreise)

- Wandern direkt entlang der Küste
- Dingle mit 52 Pubs und Livemusik
- Boherboy Village
- Prähistorische Monumente
8 Tage Wanderwoche mind. 1 Teilnehmer
ab 845 €